top of page
Suche


14.06.2024 19 Uhr Ausstellung im KIZ und Vorstellung Publikation Akademie23
Ausstellung zur Akademie23 im Kultur im Zentrum (KiZ), Südanlage 3a, 35390 Gießen Zur Ausstellung erscheint eine Publikation.


02.07.2024 18:00 UHR Kunsthochschule Kassel Kunstpädagogik – Vortragsreihe Punkt Sechs
Vortrag und Gespräch: Annette Hasselbeck „Künstler:innenbücher als Medium im Kunstunterricht“ Das Künstler:innenbuch bewegt sich in der...


SoSe 2024 „Wer behindert wen? Inklusion und künstlerische Bildung“ Vortragsreihe Didaktik der Bildenden Künste
Transkript des Posters: WER BEHINDERT WEN? INKLUSION UND KÜNSTLERISCHE BILDUNG Hochschulöffentliche Vortragsreihe im Rahmen der Seminare...


Der Blog "Kunst des Handelns." - geht nach 4 Jahren und spannenden Beiträgen ins Archiv. Vielen Dank allen Beitragenden und der Fakultät II, Universität Siegen für die Förderung meines Projekts
Studienprojekt: Partizipative Videoarbeit Kunst des Handelns. KÖRPER-RAUM-BEWEGUNG. Beträge und Konzept (Studierende der Fächer Kunst,...


Vortrag Ringvorlesung Inklusion - Uni Siegen 30.01.2024
Der Vortrag beleuchtet Beispiele inklusiver, kunstpädagogischer Lehr-/Lernforschung, in denen Studierende verschiedener Fachbereiche ihre...


3.11. 2023 Tagung an der Kunstakademie Düsseldorf
ORTE KÜNSTLERISCHER BILDUNGSPROZESSE Kunstpädagogische Praxen an Kunstakademien Tagung an der Kunstakademie Düsseldorf im Rahmen des...


Im Juni 2023 Neu erschienen: Publikation
Artikel "SUPPORTS/SURFACES_2021. Zeichnung, Malerei und Künstler*innenbuch als digitale und analoge Vorhaben" mit Anke Lohrer in: Sara...


Ergebnisse der Community of Practice NRW - Kunst und Musik- in Unserem Workshop am 17.8. 2023
Am Tag der digitalen Lehrkräftebildung 2023 stellen Prof. Dr. Magdalena Eckes und Annette Hasselbeck aus der Kunst mit Dr. Andreas Heye...


Akademie23 MalereiWorkshop "Vom Vorzug unerwarteter Ereignisse" Martin Schepers & Annette Hasselbeck
24-28. Juni 2023 Künstler*innen aus den inkl usiven Ateliers Geyso20 (Braunschweig), Schlumper (Hamburg), Kaethe:k (Pulheim), Idyllerei...


Vortrag: Rollentausche – Partizipative Formate in Kunst und Kunstpädagogik
30.06.2022 in der Vortragsreihe "Kollektivismen und Kollaborationen in der Kunst und ihr Einfluss auf Konzepte ästhetischer Bildung" an...


30.9.2021 Kunstakademie Düsseldorf: Workshop zusammen mit Anke Lohrer am KPT 2021
Prof.in Dr. Sara Hornäk lädt zum Kunstpädagogischen Tag 2021 des BDK NRW an der Kunstakademie Düsseldorf ein: Termin: 30. September 2021...


7.8.2021 Flugblätter im Kunstverein Linz am Rhein
Das Kunstprojekt mit Flugblättern von 130 internationale Künstler*innen, kuratiert von Birgit Jensen geht weiter und auch mein Flugblatt...


Gastvortrag: Kunsthochschule Halle Burg Giebichenstein
in den Grundlagen 3D-Material. Form. Objekt, Prof. Reiner Matysik, Doz. Markus Zimmermann. Poesie des Alltäglichen: DIY, Material- und...


Vortragsreihe "Kunst des Handelns", WiSe 2020
Körper – Raum – Bewegung Die Gastvorträge mit Nachwuchswissenschaftler*innen, Künstler*innen, Kurator*innen, Kunstvermittler*innen und...
Meine aktuellen Projekte und Veranstaltungen aus Kunst I Kunstpädagogik I Forschung
Anker 1
bottom of page